Theodor Storm: John Maynard
Inhaltsangabe der Ballade
In der Ballade „John Maynard“, die 1886 von Theodor Fontane geschrieben wurde, geht es um John Maynard, einen Steuermann, der ein Schiff, das mitten auf dem See Feuer fängt, ans rettende Ufer fährt und so hunderte Menschen rettet, selbst jedoch stirbt.
Das Schiff „Schwalbe“ fährt von Detroit nach Buffalo. Als das Schiff noch 20 Minuten vom Ufer entfernt ist, fängt es Feuer. Die Passagiere drängen sich ganz vorne in den Bug des Schiffes. Das Steuer, an dem der Steuermann John Maynard steht, liegt schon im Rauch. Als der Zugwind stärker und der Qualm dichter wird, kann der Kapitän den Steuermann nicht mehr sehen. Sie müssen sich durch ein Sprachrohr verständigen. Als es nur noch zehn Minuten nach Buffalo sind, können die Passagiere das Ufer sehen. John Maynard schafft es die Schwalbe ans Ufer zu manövrieren. Alle können gerettet werden, nur John Maynard nicht.
Nach dem Unglück trauern tausende Menschen bei einem Trauerzug um John Maynard und die ganze Stadt hält inne. Zum Dank für sein Verdienst wird ein Dankspruch in seinen Grabstein graviert.
Meine E-Mail-Adresse steht oben links auf der Seite… Tut mir leid, dass du sie nicht gefunden hast.
nadine@edu-now.org
🙄🤔
Kann ich dir helfen? Bei dieser Inhaltsangabe handelt es sich um eine Kurz-Zusammenfassung der Ballade.
Das war hilfreich vielen Dank.
Freut mich 🙂
Sosschule,
Sie haben mein leben gerettet,
Danke!
die Passagiere sehen schon am Anfang das Ufer und nicht erst 10min vor der Küste von Buffalo aber sonst klingt sie gut